

Text und Foto: C*
- 24. Aug. 2017
- 3 Min.
Hygge
Hygge ist ein derzeit vielgehörter und -gelesener dänischer Ausdruck für ein Lebensgefühl, das seinen Ursprung im Norden Europas hat. Die Dänen gelten als besonders glückliches Volk dieses Planeten. Doch was steckt hinter diesem "Wohlfühl-Konzept", das die Dänen leben, obwohl sie von langen Wintern, kalten Temperaturen und Dunkelheit begleitet werden? Zeitgeist? "Hygge" ist ursprünglich ein altes norwegisches Wort, die Dänen haben es von den Norwegern übernommen, mit denen si


Text und Foto: C*
- 21. Aug. 2017
- 2 Min.
Wertschätzung
Ein oft gelesenes und gehörtes Zitat lautet, dass Anerkennung eine Pflanze sei, die vorwiegend auf Gräbern wachse. Wie oft hat dieser Satz bereits seine Wege in mein Denken gefunden! Wir Menschen neigen dazu, unsere Mitmenschen, die auf ihre Weise unseren Lebensweg begleiten, als selbstverständlich zu nehmen. Diese Menschen können uns auf vielfältige Weise Freude bereiten: mit uns lust- und freudvolle Momente verbringen, uns inspirieren, uns Gutes tun, oder einfach da sein, w


Text und Foto: C*
- 10. Aug. 2017
- 4 Min.
Kunst und Kultur
Wiener Musikverein Nichts prägt eine Gesellschaft so sehr wie ihre Kultur. Sie ist ständiger Begleiter des Lebens und beeinflusst unser Empfinden, Denken und Handeln. Sie ist Ausdruck unserer Werte und Tugenden, bildet die Basis für den Zusammenhalt einer jeden Gesellschaft und berührt die Existenzfragen des Lebens.
Welchen Stellenwert haben Kunst und Kultur in einer Welt, in der vieles vom ökonomischen Profit abhängig gemacht wird? Wie kann die Bedeutung von Kultur in sämtl


Text und Fotos: C*
- 9. Aug. 2017
- 1 Min.
Gelassenheit und Stille
"Zur-Ruhe-Kommen" und "Zu-Sich-Selbst-Finden" oder den Kontakt mit seinem wahren Sein (wieder) herzustellen, ist für manche Menschen inzwischen unmöglich. Bedauerlicherweise nicht nur während des Urlaubs - doch hier fällt es ganz besonders auf: Ist es so unmöglich, sich selbst auszuhalten - doch wie soll es denn möglich sein, wenn sich Menschen stets für andere in den sogenannten "sozialen Medien" inszenieren und ununterbrochen auf Reaktionen schielen? Gelassenheit als Ressou