

C*
- 20. Feb. 2017
- 4 Min.
Unwörter - Aus- und Nebenwirkungen
Je feiner meine Ohren für Wahrnehmungen, die Misstöne erzeugen, werden, desto länger wird meine persönliche Liste der sogenannten "Lieblings-Unwörter": In erster Linie handelt es sich dabei um Wörter, die sich in meinem Sprachgebrauch als überflüssig erweisen, auf die ich ganz einfach verzichten kann. Sie bereiten mir Unbehagen und mitunter sorgen sie auch beim Empfänger für Unwohlsein. Der Wert des Menschen wurde im 20. Jahrhundert in der Arbeitswelt auf den Umfang seiner "R


C*
- 15. Feb. 2017
- 4 Min.
Die Macht der Gedanken
"Es gibt keine Grenzen. Weder für Gedanken, noch für Gefühle. Es ist die Angst, die immer Grenzen setzt." (Ingmar Bergman) "Jede Revolution war zuerst ein Gedanke im Kopf eines Menschen." (Ralph Waldo Emerson) "Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken." (Samuel Johnson) Das Thema "Macht der Gedanken" beschäftigt nicht nur WissenschafterInnen - wie GehirnforscherInnen, QuantenphysikerInnen, GanzheitsmedizinerInnen - sondern u.a. auch jene, die in der Spiritualität, in der Wei


Gerhard Engelsberger / C*
- 9. Feb. 2017
- 1 Min.
Refugium
Jeder Mensch braucht geschützte Orte mitten im alltäglichen Geben und Nehmen, Kommen und Gehen. Jeder Mensch braucht Inseln im Alltag. Wo ist Deine Zuflucht? Wo ist der Ort, an dem Du die Augen schließen, die Hände in den Schoß legen und Deine Gedanken gehen lassen kannst ohne Angst? Es ist ein Geschenk, wenn Menschen Orte finden, an denen sie sich zurückziehen können, umfriedete Räume, Refugien, die je eigene Insel, Zuflucht für Körper und Seele. (Gerhard Engelsberger)