top of page

Bühnensüchtig - eine Beobachtung

  • Autorenbild: C*
    C*
  • 28. Juli 2024
  • 1 Min. Lesezeit



Folgende Szene: Ein Freundeskreis versammelt sich anlässlich des Geburtstages eines Freundes. Es wird zusammen gegessen und mit Geburtstagstorte und feinen Getränken gefeiert. Es könnte eigentlich eine schöne Zusammenkunft sein ...

Eine der anwesenden Frauen tut sich allerdings durch auffallendes Verhalten wie übermäßige Emotionalität, übertriebene Gesten, durch stark eingesetzte Mimik und mit lauter Stimme besonders hervor. Alles Erzählte ist mit Theatralik hinterlegt, weit ausgebreitet wird nicht nur mit den Händen gestikuliert, auch Erzähltes braucht lange, bis es zum Punkt kommt. Manipulatives Gehabe und extravertiertes Verhalten könnten ebenfalls Teile der Persönlichkeit dieser Frau sein.

Echte Gespräche kommen bei dieser Feier kaum zustande, denn diese Person dominiert und erstickt die Runde, sie braucht ihren Auftritt geradezu. Dazu noch auffällig gekleidet, man könnte an manchen Tagen sogar meinen, extravagant bis herausfordernd lasziv. Das Stück, das hier läuft, heißt: Aufmerksamkeit um jeden Preis

Dieses Verhalten kann auf eine histrionische Persönlichkeit hinweisen. Ein solcher Mensch braucht viel Applaus und das Gefühl, dass alle mit ihm solidarisch sind. Komplimente benötigen solche Persönlichkeiten wie ihr täglich Brot, sie verstehen es auch, danach zu fischen. Auffällig ist auch, dass solche Menschen unsicher in ihren Meinungen sind und daher häufig die Meinungen anderer übernehmen. Sie schätzen auch mitunter ihren Stellenwert bei anderen Menschen als wichtiger ein, als er tatsächlich ist.


Ich staunte nicht schlecht, als mir bewusst wurde, dass ich Teile dieses Verhaltens sehr gut an einer bestimmten Person festmachen kann. Es ist sehr anstrengend für mich, so einer Person zu begegnen.


Foto: Pixabay, Alexa

 
 
 

16 comentarios


Mano Ka
Mano Ka
04 ago 2024

solche menschen sind äußerst anstrengend und man kann sich nur mit anderen verbünden, um sie in die zweite reihe zu verweisen. am besten geht man ihnen ganz aus dem weg. erfreulicherweise haben wir in unserem engeren freundeskreis solche personen nicht.

liebe grüße von mano

Me gusta
C*
C*
05 ago 2024
Contestando a

Dieses Verbünden konnte ich noch nie erleben. Eher das Gegenteil, nämlich das Hofieren solcher Menschen, die sich wie Stars vorkommen. In der Tat, der Umgang kann sehr anstrengend sein - und auch der mit den "Fans" solcher Leute.

Ganz liebe Grüße zu Dir!

Me gusta

Jutta Urbat
Jutta Urbat
01 ago 2024

Ich kannte solche Menschen auch, die ich aber durch einen Umzug glücklicherweise losgeworden bin. Was mich aber immer mit Ratlosigkeit und Kopfschütteln zurückgelassen hat, war die Tatsache, dass es auch immer Leute gab, die diese Personen hofiert haben. Das hat mich eigentlich immer noch viel mehr geärgert.

Liebe Grüße

Jutta

Editado
Me gusta
C*
C*
02 ago 2024
Contestando a

Tatsächlich kenne ich das Hofieren auch! Ein völlig kritikloses Herangehen an solche Personen und diesen auch noch jedes Ungemach aus dem Weg räumen ... Null Verständnis dafür - so werden solche Leute auch noch unterstützt und gewürdigt. Für mich ein Zeichen, dass auch mit denen etwas nicht stimmt, die dieses histrionische Treiben auch noch befeuern. Anstatt einmal Klartext zu reden.

Ich kann Dich sehr gut verstehen!

Herzliche Grüße zu Dir!

Me gusta

Andrea Heinisch
Andrea Heinisch
01 ago 2024

Oja, so jemanden kenne ich auch, bzw. handelt es sich da gleich um ein Ehepaar. Die sind beide so, wie du es beschrieben hast. Da wird jede Runde "egalisiert": es gibt nur die beiden und die anderen sind Claqueure oder Stichwortgeber. Andere Rollen sind nicht vorgesehen und dank lauter Stimme und dominantem Verhalten lässt sich daran auch nichts ändern. - Außer man nimmt sich aus der Runde. Echt unangenehme Zeitgenossen ...


Liebe Grüße, Andrea

Me gusta
C*
C*
01 ago 2024
Contestando a

Genau das ist meine Erfahrung - das Ansprechen hat nur weitere Distanz gebracht. War so von mir sicher nicht gewünscht.

Ich denke, solche Menschen können nicht bei sich sein. Für mich unvorstellbar, so eine Rastlosigkeit ...

Me gusta

gudrunebert
29 jul 2024

Der Umgang mit diesen Menschen ist schwierig. Ist es nur irgendein Treffen, kann man der Sache vielleicht aus dem Weg gehen oder der Person auch mal zeigen, was sie einen kann. Ist es im Arbeitsumfeld, dann kann man nur an einer ureigenen Strategie arbeiten, sich die Person in Sackleinen vorstellen oder mit Pferdefuß und daran denken, dass auch die ätzendste Veranstaltung mal vorbei ist.

Liebe Grüße und möglichst ganz wenige solcher Situationen.

Me gusta
C*
C*
30 jul 2024
Contestando a

Diese Menschen trifft man an allen Orten, sie können in der Arbeit, im Umfeld von Freunden oder auch in der Familie "auftreten". Man kann manchmal ausweichen und manchmal eben nicht.

Wenn ich mich selbst ganz ausgeglichen erlebe, dann tun mir Menschen, die sich so aufführen, einfach leid. Sie wissen vermutlich gar nicht, wie sie wahrgenommen werden.

Herzliche Grüße zu Dir & eine schöne Woche! C Stern

Me gusta

Brigitte Fuchs
Brigitte Fuchs
29 jul 2024

Schwierig, schwierig. Auch meine Devise lautet: aus dem Weg gehen, wenn immer möglich.

Oder sich auf andere Gäste konzentrieren. Im schlimmsten Fall würde ich das Fest vielleicht sogar verlassen.

Einen lieben Morgengruss,

Brigitte


Me gusta
C*
C*
29 jul 2024
Contestando a

Wann immer es möglich ist, halte ich mich von solchen "Bühnen-Veranstaltungen" fern.

Besonders spannend finde ich auch, dass bei solchen Menschen niemand mit Argumenten anzukommen scheint. Einmal wurde bei mir sogar hinterfragt, wie man einer Person, die so tickt, etwas klarmachen könne: Es ging um einen Wunsch, der wohl fast schon zu einer Forderung wurde, den man allerdings kaum mehr erfüllen kann / möchte. Ich habe verblüfft darauf verwiesen, man möge das doch bitte dort klären, wo es zu klären ist. Ich beobachte also auch Ängste, so einem Menschen sagen zu müssen, wenn er Grenzen überschreitet.

Es ist schwierig, so wie Du schreibst.

Herzliche Grüße in Deinen Morgen!

Me gusta
bottom of page