top of page

Selbstüberschätzung

  • Autorenbild: C*
    C*
  • 27. Feb.
  • 1 Min. Lesezeit



Arroganz - ein anderes Wort für Hochmut.

Ich mache Arroganz an Menschen fest, die wenig echte Selbstsicherheit besitzen. Wo die Selbstsicherheit gekränkt ist, kann es zu einer Überbetonung des eigenen Ego kommen.

Ich habe noch nie einen Menschen erlebt, der sich selbst in gesundem Maße liebt und an dem ich gleichzeitig Arroganz festmachen könnte. Auch Menschen, die sich an ihrem inneren Reichtum erfreuen können, erlebe ich nicht als hochmütig. Vielmehr erlebe ich sie als friedfertig und ausgeglichen, als den Menschen zugewandt und liebevoll.

Wenn ich auf überhebliches Verhalten treffe, löst dies bei mir aus, mich zu distanzieren.


Wenn sich jemand über ihm Anvertrautes lustig macht oder abschätzig äußert, (vermeintliche) Schwächen in wiederkehrenden Diskussionen immer wieder vorhält und gar nicht genug davon bekommt, Altes, ja Uraltes und aus selbstgezimmerten Interpretationen Hin- und Hergewendetes hervorzukramen, dann ist es für mich an der Zeit, eine Beziehung zu überdenken.

Es schmerzt sehr, wenn das, was einst angeblich so geschätzt wurde, auf einmal nichts mehr wert ist, schlimmer noch, wenn es verlacht und verachtet wird.


Gute Gedanken und ein wertschätzendes Miteinander können beflügelnd und heilsam sein.

Es braucht dazu keinen Gleichklang, jedoch einen Zusammenklang; eine Melodie, die von allen verstanden und gefühlt wird.


Foto: C*

 
 
 

6 Comments


Traude Rostrose
Traude Rostrose
Mar 02

Liebe C*,

eine meiner Freundinnen wurde ab und an von Menschen, die sie nicht gut kannten, als arrogant eingeschätzt - bei ihr war es allerdings nur Unsicherheit und eine gewisse Scheu, die sie mit einem gewissen "hochnäsigen" Blick an anderen Menschen vorübergehenließ. Wenn man sie näher kennenlernte, stellte sich heraus, dass sie freundlich und zugewandt ist, sobald sie einem vertraut.

Wenn die Unsicherheit allerdings mit Überheblichkeit, Selbstgefälligkeit, Eitelkeit kompensiert wird, wird daraus eine unerfreuliche Mischung - und ich denke auch, dass es gut ist, sich von solchen Menschen zurückzuziehen. Es sei denn, du hast das Gefühl, es würde helfen, solchen Personen den Spiegel vorzuhalten.

Andererseits entnehme ich deine Antwort zu meinem letzten Kommentar, dass du schon einige Zeit damit verbracht…

Like
C*
C*
Mar 03
Replying to

Liebe Traude,

ich weiß auch von Menschen, die arrogant wirken, es aber in ihrem tiefsten Inneren nicht sind. Diese kann ich relativ rasch von denen unterscheiden, wo sich Arroganz mit Narzissmus (von dieser Sorte gibt es auch genug Frauen) paart. Dies sind jene Verhaltensweisen, die Du als unerfreuliche Mischung (wie passend!) bezeichnest und mit Menschen, die sich so verhalten, verbindet mich nichts Herzliches mehr.

So wie Du schätze ich Menschen, die Begegnungen auf Augenhöhe genießen können und einem nicht gleich die ganze Welt (aber immer nur aus ihrer eigenen Sicht) erklärend aufs Auge drücken. Menschen mit egozentrischen Weltbildern ertrage ich überhaupt nicht mehr.

Ich merke, dass ich mit zunehmenden Jahren dünnhäutiger werde, weshalb mir wertschätzende Menschen so kostbar sind.


Sehr…


Like

Brigitte Fuchs
Brigitte Fuchs
Feb 28

Ja, das Herablassende, Arrogante ertragen wir schlecht.

Menschen, wie du sie in den letzten Sätzen zusammenfassend beschreibst, haben dieses Hochnäsige einfach nicht nötig. Das sehe ich genauso.

Einen lieben Gruss, Brigitte

Like
C*
C*
Feb 28
Replying to

Manchmal habe ich das Gefühl, diese kühle Arroganz, diese besserwisserische Überheblichkeit hat auch mit Zeitgeistigem zu tun, nämlich das Ego zu pushen - auf Kosten anderer Menschen.

Wie bin ich froh, dass die Menschen meines freundschaftlichen Umfeldes jedenfalls ganz anders agieren.

Mit lieben Grüßen und besten Wünschen für ein schönes Wochenende! C Stern

Like

Jutta Urbat
Jutta Urbat
Feb 27

Solche Menschen sind mir natürlich nicht fremd und trotzdem bekomme ich das irgendwie nicht auf die Reihe. Es ist für mich eigentlich ein Phänomen, wie es ein Mensch schafft, der unter Minderwertigkeitskomplexen leidet, so selbstsicher und arrogant aufzutreten.

Wobei ich denke, dass dein zweiter Gedanke mit den vermeintlichen Schwächen und dem Uralten, das immer wieder hervorgekramt wird, meiner Meinung nach schon etwas mit Narzismus zu tun hat.

Liebe Grüße

Jutta

Like
C*
C*
Feb 28
Replying to

Vielen Dank für Deine erweiternden Gedanken!

Tatsächlich handeln narzisstisch geprägte Menschen immer wieder nachtragend, das kann man auch so nachlesen und das habe ich mehrfach so erlebt. Andererseits gelten sie häufig auch als sehr charmant - sie verstehen es, mit Zuckerbrot und Peitsche umzugehen.

Herzliche Grüße zu Dir

Like
bottom of page