top of page

Die alte Stieleiche - ein Zuhause

Autorenbild: C*C*


Erlebnis Kino - ein absolutes Highlight ist ein Naturfilm über die Bewohner einer alten Stieleiche, die um 1810 gekeimt haben soll: "Die Eiche - Mein Zuhause" ist eine meisterhafte Komposition aus überwältigenden Tierbildern, die zusammen mit Geräuschen und Musik zu einem sinnlichen Kino-Ereignis verschmelzen.

Da wagen zwei Rüsselkäfer ein Tänzchen auf einer Eichel, dort verbreitet eine Äskulapnatter Angst und Schrecken, Nutrias vergnügen sich im Wasser, ein Igel wälzt sich wohlig im Laub, ein Fuchs dreht seine Runde und auch die Herbstwinde sorgen für allerlei Aufregung in der Tierwelt ... Doch mehr soll nicht verraten sein!


Dieser Film tut einfach nur gut und entführt uns etwa 80 Minuten in eine Welt, in der wir alles andere ausblenden können. Wer sich selbst etwas Gutes tun will, der möge sich diesen großartigen Film keinesfalls entgehen lassen!


🍀 Heute Entscheidungen für morgen treffen - jede*r kann das! 🍀


#Natur #Liebe #staunen #Filmtipps Foto: Pixabay, LoggaWiggler

10 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Beseelte Natur

Sinneswahrnehmungen

10 comentarios


Mano Ka
Mano Ka
14 abr 2023

der film hört sich ausgesprochen spannend an! wir haben hier im norden deutschlands ja sehr viele wunderbare alte eichen und wenn der film hier mal gespielt werden sollte (was nicht unbedingt der fall sein muss bei den vielen baller-filmen die es hier in den kinos so gibt...) freue ich mich darauf.

danke für den tipp und liebe grüße

mano

Me gusta
C*
C*
14 abr 2023
Contestando a

Wir haben das große Glück, dass es in meiner Nähe ein gut erreichbares Programmkino gibt - so kommen wir regelmäßig in den Genuss außerordentlich guter Spielfilme oder eben toller Dokus.

Ich glaube, dass der Film auch ins Fernsehen kommt ... obwohl gerade bei Naturfilmen ein Kinoerlebnis natürlich etwas ganz Besonderes ist. Ich drücke die Daumen!

Herzliche Grüße in den Norden Deutschlands! C Stern

Me gusta

stemmer.recklinghausen
stemmer.recklinghausen
13 abr 2023

Ist eine Stieleiche eine besonderer Eichenart? Hier spricht man von Hofeichen, die vielfach auf Bauernhöfen in der Umgebung stehen. Liebe Grüße

Me gusta
C*
C*
13 abr 2023
Contestando a

Deine Frage hat mich etwas recherchieren lassen: Tatsächlich ist die Stieleiche eine, wie sie gerade in Deutschland häufig beheimatet ist. Das Internet gibt einige hundert Eichen-Arten an. Die Stieleiche braucht mehr Feuchtigkeit, daher kommt sie gerne in Auenlandschaften vor.

Auch von Hofeichen habe ich gelesen, sie scheinen recht typisch in der Umgebung von Bauernhöfen zu sein, für Österreich fand ich dazu allerdings keine aufschlussreichen Hinweise.

Die Blätter der einzelnen Eichen unterscheiden sich durchaus in Form und Farbe und die Stiele der Eicheln und ihre Anordnungen an den Eichen können ebenfalls unterschiedlich sein. Auch in Österreich kann sich die Stieleiche durchsetzen, als älteste Eiche Europas (1000jährig) gilt eine Stieleiche in der steirischen Gemeinde Bad Blumau.

Herzliche Grüße!

Me gusta

Andrea Heinisch
Andrea Heinisch
13 abr 2023

Wenn man sich das vorstellt, wie lang diese Eiche schon lebt! Wer sie schon aller gesehen hat, wer schon alles auf, in und unter ihr gelebt hat. Und lebt ... wovon offensichtlich der Film erzählt. Ja, so ein Baum ist ein Universum. :)


Liebe Grüße, Andrea

Me gusta
C*
C*
13 abr 2023
Contestando a

Angesichts dessen, wie alt Bäume werden können, stelle ich mir diese Frage selbst sehr oft, was sie wohl schon alles erlebt und gesehen haben und welchen Lebensraum sie geboten haben und dies immer noch tun.

Es gibt dieses wunderschöne Gedicht von Rilke, das vertont wurde, mit einer Stimme, die ich sehr liebe ... Diese Gedanken von Rilke unterstreichen die Vergänglichkeit und gleichzeitig finde ich meinen mystischen Zugang zum Kreislauf des Lebens. Daran denke ich, wenn ich mich in der Natur aufgehoben fühle:

Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen

Herzliche Grüße!

Me gusta

Brigitte Fuchs
Brigitte Fuchs
12 abr 2023

Oh ja, das liest sich gut und hört sich prima an.

Eichen sind wunderbare Bäume und Lebensräume.

Danke für die Ode in Reim und Prosa sowie den schönen Filmtipp.

Lieben Gruss zur Wochenmitte,

Brigitte

Me gusta
C*
C*
12 abr 2023
Contestando a

Auch ich empfinde Bäume als einzigartige Lebensräume und daher sind mir auch Wälder einfach heilig!

Schon wieder Wochenmitte, die Zeit zerrinnt mir momentan zwischen den Fingern ...

Umso schöner solche kostbaren Kinomomente der Entschleunigung!

Einen lieben Gruß ins Nachbarland, C Stern

Me gusta

Josefine “Nova” R.
Josefine “Nova” R.
12 abr 2023

So schön geschrieben von dir und das was ich über den Film lese hört sich wirklich superschön an. Ich hatte direkt Bilder vor Augen, und solche Naturfilme dazu dann noch im Zusammenspiel mit Musik sind toll. Wäre schön wenn es den dann auch irgendwann im TV geben würde. Da wäre ich dabei 😉


Auch wenn ich zugeben muss dass ich kein Eichen-Baum-Fan bin. Einige Jahre sozusagen "darunter" gewohnt machen die sowas von "Dreck" und mit dem Laub soviel Arbeit. Lustig ist das nicht, auch wenn mich Laub ansonsten nicht so stört. Es waren wahrscheinlich zuviele Eichen auf einer "Stelle".


Liebe Grüssle


Nova 🌴

Me gusta
C*
C*
12 abr 2023
Contestando a

Liebe Nova,

offensichtlich haben wir beide schon wieder im gleichen Augenblick auf der jeweils anderen Homepage kommentiert - das ist ein schöner Zufall 😊

Die Eiche ist anscheinend der Lieblingsbaum meiner deutschen Nachbarn, jedenfalls wirbt man damit für den Film. Bei den Germanen und Kelten zählte er zu den heiligen Bäumen und im Baumhoroskop wird die Eiche gerne als mütterlich beschrieben - sie nährt ja tatsächlich mit ihren Früchten: Und genau in solchen Szenen ist der Film auch besonders stark. Du findest übrigens zumindest Ausschnitte des Filmes im Internet - es ist zu hoffen, dass er auch mal ins Fernsehen kommt. Ein begeisternder Naturfilm für die ganze Familie!


Man sollte sein Auto vermutlich nicht unbedingt unter bestimmte Bäume stellen, weil…

Me gusta
bottom of page